Untat — die Untat, en (Aufbaustufe) eine sehr schlimme Tat, Vergehen Synonyme: Verbrechen, Schandtat, Freveltat (geh.), Übeltat (geh.) Beispiel: Er ist zu jeder Untat, sogar zu einem Mord fähig. Kollokation: eine Untat begehen … Extremes Deutsch
Die drei Mönche zu Kolmar — ist eine Märe in 404 Versen aus dem 14. 15.Jh. Sie verwendet typische Elemente eines Schwanks und gilt als Musterbeispiel für den schwarzen Humor im Mittelalter. Ein zentraler Punkt für die Bedeutung dieses Werkes ist das Epimythion, die einer… … Deutsch Wikipedia
Die Verzauberung — ist ein Roman von Hermann Broch, der 1976 postum erschien.[1] 1935 begonnen, wurde der Text bereits Anfang 1936 als erster Band der geplanten Demeter Trilogie abgeschlossen. Der Autor hat nur diesen einen Band der Trilogie fertiggestellt. In den… … Deutsch Wikipedia
Untat — Delikt; Straftat; Verbrechen * * * Un|tat [ ʊnta:t], die; , en (emotional): eine Tat, die großen Abscheu, Entsetzen erregt: eine abscheuliche Untat; für seine Untaten büßen. Syn.: ↑ Blutbad (emotional), ↑ … Universal-Lexikon
Die Kinder vom Bullenhuser Damm — An der gleichnamigen Straße im damaligen Hamburger Stadtteil „Billwerder Ausschlag“ (heute Teil von Rothenburgsort) lag die Schule Bullenhuser Damm, in der in der Nacht zum 21. April 1945 die SS ein grausames Kriegsendphasenverbrechen verübte:… … Deutsch Wikipedia
Untat — Bestialität, Gewaltverbrechen, Gräueltat, Grausamkeit, Massaker, Verbrechen; (geh.): Bluttat, Freveltat, Übeltat; (emotional): Blutbad, Gemetzel, Schandtat; (geh. veraltend): Missetat. * * * Untat,die:⇨Verbrechen(1) Untat→Verbrechen … Das Wörterbuch der Synonyme
Die Jungfrau von Orleans — Theaterzettel der Uraufführung am 11. September 1801 Die Jungfrau von Orleans ist ein Drama von Friedrich von Schiller, dem der Autor die Gattungsbezeichnung „romantische Tragödie“ gegeben hat. Das Stück wurde am 11. September 1801 in Leipzig … Deutsch Wikipedia
Die Jungfrau von Orléans (Schiller) — Daten des Dramas Titel: Die Jungfrau von Orleans Gattung: Eine romantische Tragödie Originalsprache: Deutsch Autor: Friedrich Schiller … Deutsch Wikipedia
Die wilden Schwäne — Erste Illustration von Vilhelm Pedersen (1850) Die wilden Schwäne ist ein Märchen von Hans Christian Andersen aus dem Jahr 1838. Es handelt von einer Prinzessin, die ihre in Schwäne verwandelten Brüder rettet. Inhaltsverzeichnis … Deutsch Wikipedia
Untat — Ụn·tat die; eine böse und grausame Tat: für seine Untaten büßen müssen … Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache
Unthat, die — Die Unthat, plur. die en, eine lasterhafte, boshafte That, ein Verbrechen, wo dieses Wort einen noch härtern Nebenbegriff hat, als Missethat. Eine Unthat begehen. Wegen seiner Unthaten hingerichtet werden. Unthaten unter dem Vorhange der Nacht.… … Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart